Kindertagespflegebörse

Die Anzeigenerstellung und Registrierung ist komplett kostenlos. Eine Registrierung ist aber nicht notwendig.

Du suchst nach einen Kindertagespflegesplatz? Dann schau doch hier nach Anzeigen. Du hast einen freien Kindertagespflegeplatz, dann erstelle doch eine Anzeige.

 

Kindertagespflege was ist das?

KindertagespflegeWas bedeutet Kindertagespflege? Kurz gesagt, eine Kindertagespflege ist eine private und familienähnliche Einrichtung. Dort werden die Kinder von einer Tagesmutter oder Tagesvater in kleinen Gruppen betreut.

Meist wird eine Wohnung angemietet mit mehreren Zimmern. Küche, Bad, Spielzimmer und Schlafzimmer sollten vorhanden sein.

Besonders schön ist die Kindertagespflege für unter dreijährige Kinder. Dort kann das Kind auf eine eng vertraute Bezugsperson und wächst eng mit anderen Kindern auf, weil die Gruppen meist sehr klein sind. Dadurch bieten die Kindertagesbetreuung einen guten Geschwister-Ersatz für Einzelkinder.

Im Vergleich zur Kinderkrippe oder Kindergarten eignet sich die Kindertagespflege besonders für flexible Betreuung. Jedoch sind die Betreuungszeiten oft kürzer als in einer Kinderkrippe oder Kindergarten. Ein weiterer Nachteil. Die Tagesmutter oder Tagesvater agieren oft alleine und wenn diese Krank oder Urlaub haben, dann ist die Tagesstätte meist geschlossen.

 

Was ist wichtig bei einer Tagesmutter oder Tagesvater?

Die Verbindung zwischen Tagesmutter oder Tagesvater ist sehr wichtig. Hier muss eine längerfristige Beziehung aufgebaut werden. Dadurch das diese Bezugsperson die einzige in der Tagesbetreuung ist, ist es umso wichtiger mehr Zeit für die Eingewöhnung zu nehmen. Hier muss besonders auf das Kind geachtet werden. Versteht es sich mit der Tagespflege oder kommt es mit der Situation zu Recht. Mit der Situation wird hier gemeint, der tägliche Ablauf innerhalb der Kindertagespflege. Viele Betreuungen haben ein “Erziehungsziel”. Sowas wie Musikunterricht oder viel in der Natur sein. Da sollte man sich vorher schon mal informieren und sich darüber in Klaren sein ob man damit einverstanden ist.

 

Kindertagespflege wie teuer?

Was kostet Kindertagespflege? Dies ist je nach Bundesland in Deutschland unterschiedlich. Auch kommt es auf die Betreuungszeit des Kindes innerhalb der Wochen drauf an. So gibt es Halbtagsbetreuung oder Volltagsbetreuung.

In öffentlich geförderten Kindertagespflege müssen in einigen Bundesländern ca. 200€ gezahlt werden und der Rest wird vom Jugendamt dazu gezahlt. Wiederum in anderen Bundesländern wird es komplett übernommen und es gibt eine Art Gutschein vom Jugendamt, den man dann in der Kindertagespflege abgeben kann. Bei geringem oder fehlendem Einkommen der Eltern kann das Jugendamt die Kosten auch ganz übernehmen.

Es gibt auch gänzlich private Tagespflege. Dort sind die Kosten höher und können in Richtung 800€ gehen.

 

Kindertagespflege wie viele Kinder?

In so einer Betreuung sind bis zu 5 Kinder. Mehr sind meistens nicht erlaubt durch das Jugendamt. Es kann natürlich sein, dass sich Tagesmütter oder Tagesväter zusammenschließen und eine größere gemeinsame Wohnung beziehen. Öfters kommt es auch vor, dass sich Tagesmütter oder Tagesväter für gemeinsame Aktivitäten treffen wie Musikunterricht.

 

Warum Kindertagespflege?

Warum KindertagespflegeVorteile wären.

  1. flexible Betreuung
  2. kleine Gruppen
  3. familienähnlicher und engere Beziehungen
  4. kosten ähnlich wie bei Kindergarten
  5. bessere direkte Bildung

 

 

 

 

 

blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis

Hilfe & Kontakt  Impressum  Datenschutz  Haftungsausschluss  AGB